Wein aus der Wiege

Sensorische Qualitätsbeurteilung

Wein: Quevri Urwein „Saperavi“
Land: Georgien
Rebsorte: Nicht bekannt

Optischer Eindruck

Der Wein zeigt eine tiefe rubinrote Farbe auf.

symbol

Geruch

Der Wein ist sauber im Geruch und zeigt jugendliche, mittel (+) bis ausgeprägte Aromen, die an rote Früchte (Himbeeren, Erdbeeren, rote Kirsche), schwarze Früchte (Brombeere, schwarze Kirsche) sowie Gewürze (schwarzer Pfeffer, Thymian) erinnern.

symbol

Qualitätsbeurteilung

Der Wein hat eine gute Qualität. Er sollte allerdings jetzt getrunken werden, ist somit für eine weitere Alterung oder weitere Lagerung nicht geeignet.

symbol

Geschmack

Der Wein ist trocken, hat eine mittlere Säurestruktur, mittel (+) Tannine, einen mittleren Alkoholgehalt und zeigt einen mittleren Körper auf. Die Geschmacksintensität ist mittel (+) bis ausgeprägt und zeigt Aromen von roten und schwarzen Früchten sowie schwarze Pfeffernoten. Die positive, primäre Aromenstruktur am Gaumen ist präsent, der Wein zeigt einen mittleren Abgang.

Begründung

symbol

Ausgewogenheit

Der Wein ist zeigt eine ausgeprägte Primäraromatik (rote Früchte, schwarze Früchte, Gewürznoten), die in einem ausbalancierten Verhältnis zur Säure und zu den Tanninen stehen. Alle Komponenten sind gut integriert, kein Merkmal wie Säure, Alkohol, Tannine und Frucht dominieren oder sind unterrepräsentiert.

symbol

Länge

Der Wein weist einen mittleren Abgang auf, d. h. die angenehmen Eindrücke des Weines sind nach dem Ausspucken bzw. Schlucken des Weines am Gaumen vorhanden, allerdings sollte der Abgang, vergleicht man es mit anderen Weinen, länger anhalten. Daher ist dieses Kriterium für die Beurteilung des vorliegenden Weines eher als negativ zu werten.

symbol

Reifepotenzial

Der Wein wird mit großer Wahrscheinlichkeit in den nächsten Jahren nicht von einer weiteren Reifung profitieren. Der Wein zeigt keine ausgeprägte Säure u. Tanninstruktur, um wirklich gut altern zu können. Die Aromenpalette ist zudem relativ klein, d. h. es werden sich kaum positive Tertiäraromatiken in größerem Umfang ausbilden.

symbol

Komplexität

Der Wein zeigt ausschließlich primäre Aromen, allerdings zeigen sich verschiedene Aromengruppen (siehe Begründung/Ausgewogenheit) mit einer eindeutigen Zuordnungsmöglichkeit.

symbol

Intensität

Der Wein zeigt sowohl in der Nase als auch am Gaumen eine prägnante Intensität seiner
Aromen, ist vom Körper allerdings nur im mittleren Bereich einzuordnen.

Diese Beurteilung wurde durchgeführt von:

Michael Krömker
Dipl.-Ing. (FH) Weinbau u. Oenologie
Geschäftsführer Weinschule Krömker KG

Trauben

Neuste

Kontaktier uns

Senden Sie uns eine Nachricht!

Vorname

Nachname

E-Mail

Ihre Nachricht

symbol
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Anschrift

Josef-Seliger-Str. 3,
61118 Bad Vilbel

Trauben

Anschrift

Josef-Seliger-Str. 3,
61118 Bad Vilbel

Trauben